Kampf der Götter Saga (Manga)
![]() | ||
nächste Saga ► | ||
---|---|---|
Name | ||
Deutsch | Kampf der Götter Saga | |
Japanisch | ● (神と神編, Kami to Kami Hen) - dt. Gott und Gott Arc ● (破壊神ビルス編, Hakaishin Birusu Hen) - Gott der Zerstörung Beerus Arc | |
Englisch | Battle of Gods Saga | |
Saga-Information | ||
Japanische Veröffentlichung (V-Jump) | 20. Juni 2015 – 19. September 2015 (4 Monate) | |
Japanische Veröffentlichung (Sammelband) | 4. April 2016 | |
Deutsche Veröffentlichung (Sammelband) | 2. Mai 2017 | |
Manga-Band | 01 | |
Manga-Kapitel | 001 – 004 (4 Kapitel) | |
Seitenzahl | 65 Seiten (1 Vollfarbig / 64 Schwarz-Weiß) | |
Anime-Adaption | DBS Episoden 001 – 014 (14 Episoden) |
Die "Kampf der Götter"-Saga (神と神編, Kami to Kami Hen; dt. "Gott und Gott Arc") ist die erste Saga der Dragon Ball Super Manga- und Anime-Serie. Die an den Dragon Ball Z: Kampf der Götter angelehnte Saga umfasst Son-Gokus Konfrontation mit dem Gott der Zerstörung Meister Beerus in vier Kapiteln.
Inhaltsverzeichnis
Zusammenfasssung
Alltag und Prophezeiung
- Einige Zeit nach dem Kampf gegen Majin Boo widmet sich Son-Goku angeödet der landwirtschaftlichen Arbeit. Sein Sohn Son-Goten bringt ihm sein Mittagessen.
- Anschließend trainiert Goku eine Weile.
- Auf einem Planeten wurde Meister Beerus und seinem Begleiter Whis derweil ein Mahl zubereitet. Da die gastgebende Alienrasse den Gott der Zerstörung durch untergemischtes Gift töten wollte, hat Beerus entschieden, den Planeten zu vernichten.
- Nach der erfolgten Zerstörung erzählt er seinem Begleiter von dem Traum, der ihm wieder eingefallen sei.
- Auf der Erde erhält Goku von Mister Satan 100 Millionen Zeni als Geschenk, dafür, dass er Majin Boo aufgehalten habe.
- Im All erinnert sich Beerus, dass er von einem ultimativen Krieger, dem Super-Saiyajin Gott geträumt habe.
- Auf dem Planeten der Kaioshin erkennt Kibitoshin, dass Planeten plötzlich verschwunden sind. Der Kaioshin von vor 15 Generationen hat eine schlimme Vorahnung.
- Meister Beerus und sein Begleiter Whis befinden sich zu Hause. Sein Haustier, der Orakel-Fisch, entgegnet, dass der Gott der Zerstörung bald dem Super-Saiyajin Gott begegnen wird.
- Whis wendet ein, dass ein paar Saiyajin die Zerstörung von Planet Vegeta überlebt haben und jetzt auf der Erde residieren.
- Sie beschließen zum nördlichen Kaio hinzureisen, da dort einer dieser Überlebenden verweilt.
Showdown auf Meister Kaios Planet
- Goku trainiert indessen bei Meister Kaio. Der nördliche Kaio erzählt seinem Gast angsterfüllt vom Gott der Zerstörung Beerus. Goku ist begeistert und will ihn herausfordern.
- Einen Moment später erscheint besagter Gott und willigt dem Kampf ein.
- Goku transformiert sich nacheinander zum Super-Saiyajin, zum zweifachen Super-Saiyajin und zum dreifachen Super-Saiyajin. Doch er wird regelrecht vorgeführt und schließlich besiegt.
- Währenddessen spüren Kibitoshin und Kaioshin von vor 15 Generationen, dass Goku und Beerus kämpfen. Auch Meister Champa, Gott der Zerstörung des 6. Universums, und seine Begleiterin Vados bemerken, dass Beerus aufgewacht ist.
- Die Gäste reisen als Nächstes zur Erde.
- Auf Meister Kaios Planet liegt Son-Goku geschlagen am Boden. Meister Kaio sagt, dass er ihn gewarnt habe. Goku erinnert sich, dass Meister Beerus und Whis zur Erde wollen.
Terror auf der Erde und unbekannte Eindringlinge
- Auf einem Kreuzfahrtschiff ist Beerus bereits bei Bulmas Geburtstagsparty eingetroffen und besiegt nacheinander Majin Boo, Son-Gohan und Gotenks. Vegeta erklärt allen Anwesenden, wer Beerus ist.
- Bulma scheint dies jedoch überhört zu haben, ohrfeigt den Gott und beschwert sich über die versaute Geburtstagsfeier.
- Beerus macht es ihr gleich, wodurch Vegeta ausrastet und sich zum Zweifachen Super-Saiyajin verwandelt. Vegeta kann sich überraschend gut behaupten.
- Auf dem Planeten der Kaioshin spüren Kibitoshin und Kaioshin von vor 15 Generationen eine andere große Kraft. Durch die Glaskugel, stellt sich, diese als Meister Champa und Vados heraus, der sich sofort zu den Kaioshin begibt.
- Er fragt diese, was sie aus dem Gespräch gehört haben. Als diese schweigen, reist er wieder ab.
- Die Kaioshin vermuten, dass die beiden Besucher die Namekianischen Dragon Balls gemeint haben als sie über "Wünsch-Orbs" sprachen und reisen nach Planet Namek.
- Auf der Erde kommt Beerus zu der Erkenntnis, dass auch Vegeta kein Super-Saiyajin Gott sei und will die Erde zerstören. Er wird von Goku unterbrochen.
Super-Saiyajin Gott vs. Gott der Zerstörung
- Auf dem Kreuzfahrtschiff erklärt Son-Goku Meister Beerus, dass er zwar nicht den Super-Saiyajin Gott gefunden, aber eine Idee habe.
- Während sich jeder der Anwesenden fragt, was Goku vorhat, beschwört dieser Shenlong: *Der Drache erklärt, dass sie sechs Saiyajin mit reinem Herzen brauchen, um einen Super-Saiyajin Gott zu erschaffen.
- Goku wird der Hauptakteur der Prozedur und erscheint anschließend mit rotem Haar aus dem Prozess. Die Anwesenden finden kaum einen Unterschied zu vorher, bis Gohan erwähnt, dass er das Ki seines Vaters nicht mehr spüren kann.
- Goku fordert Beerus zum Kampf und möchte bei einem Sieg seinerseits, dass der Gott der Zerstörung die Erde verschone. Da Beerus einwilligt, sodass der Kampf beginnt.
- Der Zusammenstoß der beiden Götter verursacht Schockwellen. Kaioshin von vor 15 Generationen befürchtet, dass das ganze Universum in Gefahr sei.
- Beerus und Goku sind indessen in der Erdatmosphäre angekommen. Zudem weist Goku Spuren von Erschöpfung auf. Beerus erkennt die Kraft des Saiyajins an, will es aber mit einem Ki-Ball beenden.
- Goku, feuert, bevor er von der Kugel erwischt wird, ein Kamehame-Ha. Es entsteht eine riesige Explosion. Nach dieser ist Gokus Super-Saiyajin Gott-Status verschwunden.
Beerus' Gnade und neue Erkenntnisse
- Beerus kündigt an, die Zerstörung der Erde bis zu ihrem nächsten Kampf sein zu lassen. Bevor sie gehen erklärt er Goku noch, dass es zwölf Universen gäbe und er der Gott der Zerstörung des Siebten sei.
- Zudem sagt er, dass Whis sein Martial-Arts-Lehrer sei. Anschließend reisen sie ab. Auf dem Planeten der Kaioshin sind die Anwesenden aufs neue von Goku überrascht. *Kibitoshin hat sich derweil wieder in Kaioshin des Ostens und Kibito zerteilt.
- Irgendwo im All entdecken Insassen eines Raumschiffs einen riesigen Dragon Ball, als sie plötzlich von Champas Angriff ausgelöscht werden.
- Auf dem Planeten "Freezer Nr. 17" beschließt Sorbet, Anführer der übrig gebliebenen Freezer-Armee die Dragon Balls zu benutzen, um Freezer wiederzubeleben.
- Vados, Champas Assistentin, warnt ihren Meister, dass Beerus sehr bald Wind von ihren Aktionen bekommen werden wird, wenn sie nicht unscheinbarer agieren.
Auftritte
Charaktere
- Son-Goku
- Son-Goten
- Mr. Satan
- Vegeta (Rückblende)
- Freezer (Gedanken)
- Cell (Gedanken)
- Dämon Boo (Original) (Rückblende & Gedanken)
- Beerus
- Whis
- Alte Kaiōshin
- Kibitoshin
- Insektenähnliche Wesen
- Orakel-Fisch
- Bananas
- Meister Kaio
- Champa
- Vados
- Son-Gohan
- Majin Boo
- Bulma
- Videl
- Beh
- Gotenks
- Piccolo
- Dende
- Vegeta
- König-Vegeta (Rückblende)
- Kuririn
- Yamchu
- Pool
- Rinderteufel
- Muten-Roshi
- Oolong
- Chi-Chi
- Tenshinhan
- Trunks
- Son-Goten
- C18
- Dr. Briefs
- Marron
- Panchy
- Shenlong
- Shin
- Kibito
- Sorbet
- Guarana
- Shisami
- Tagoma
Orte
- 7. Universum/Weltall
- Beerus Planet
- Erde
- Princess Bulma (Kreuzfahrtschiff)
- Unbekannter insektoidbewohnter Planet
- Planet Freezer Nr. 17
- Reich der Kaiōshin
- Jenseits
Transformationen
- Super-Saiyajin (Goku)
- Super-Saiyajin 2 (Goku)
- Beben des Zorns (Vegeta)
- Super-Saiyajin 3 (Goku & Gotenks)
- Super-Saiyajin Gott (Goku)
Gegenstände
Kämpfe
- Beerus vs. Insektenähnliche Wesen
- Son-Goku (Super-Saiyajin/Super-Saiyajin 2/Super-Saiyajin 3) vs. Beerus
- Son-Gohan (Grundform) & Majin Boo vs. Beerus
- Gotenks (Super-Saiyajin 3) vs. Beerus
- Vegeta (Super-Saiyajin 2) vs. Beerus
- Son-Goku (Super-Saiyajin Gott) vs. Beerus
Unterschiede zwischen Manga und Anime
- Vados und Champa haben ihren ersten Auftritt im Anime erst in der Gott der Zerstörung Champa Saga.
- Dementsprechend zerstören die beiden in dem Medium nicht ein Raumschiff der Freezer-Armee und statten den Kaioshin keinen Besuch ab.
- Im Film und Anime werden die Namekianischen Dragon Balls nicht von Kibitoshin gesammelt.
- Gotenks transformiert sich in seinem Kampf zum dreifachen Super-Saiyajin bevor er Beerus bekämpft. Im Anime verzichtet er darauf.
Unterschiede zwischen Manga und Dragon Ball Z: Kampf der Götter-Film
- Anders als im Film und Anime verwandelt sich Goku nicht zurück in einen Super-Saiyajin.
Trivia
- Diese Saga ist mit vier Kapiteln die Kürzeste im Manga
- Während die ersten drei Kapitel jeweils 15 Seiten haben, steigt die Seitenanzahl ab Kapitel 04 auf 19.
Referenzen
Dragon Ball Super: Manga-Bände | Kampf der Götter Saga (Manga) |
Vorgekommen in Band 1 (Kapitel 001–004)
|
Kampf der Götter Saga | Gott der Zerstörung Champa Saga | Future Trunks Saga | Universum Survival Saga | Gefangener der Galaktischen Patrouille Saga
Suche nach den Dragon Balls-Saga (Manga) | Training mit Kame-Sennin-Saga (Manga) | 21. Tenkaichi Budōkai-Saga (Manga) | Red Ribbon Armee-Saga (Manga) | Uranai Baba-Saga (Manga) | 22. Tenkaichi Budōkai-Saga (Manga) | Piccolo Daimaō-Saga (Manga) | 23. Tenkaichi Budōkai-Saga (Manga) | Saiyajin-Saga (Manga) | Freezer-Saga (Manga) | Künstlicher Mensch-Saga (Manga) | Cell-Saga (Manga) | High School-Saga (Manga) | 25. Tenkaichi Budōkai-Saga (Manga) | Majin Boo-Saga (Manga)
|