Public Service Video Nr. 1 (Brandschutz)
![]() | ||
◆ nächster Lehrfilm► | ||
---|---|---|
Deutschland | ||
Titel | Keine deutsche Ausstrahlung | |
Erstausstrahlung | Keine deutsche Ausstrahlung | |
Japan | ||
Titel | 悟空の消防隊 | |
Titel in Romaji | Gokū no Shōbō-tai | |
Übersetzter Titel | Gokus Brandbekämpfungs-Regiment | |
Erstausstrahlung | Juni 1988 | |
Zufinden in | ■ Dragon Ball DVD Box – Dragon Box; Disc #26 (07. Juli 2004) | |
Dauer | 10 Minuten, 45 Sekunden | |
Stab | ||
Drehbuch | Keiji Terui | |
Regie | Kazuhisa Takenōchi | |
Musik | Shunsuke Kikuchi | |
Animation | Yukio Ebisawa | |
Gokus Brandbekämpfungs-Regiment (jap. 悟空の消防隊, Gokū no Shōbō-tai) ist ein zehnminütiger Lehrfilm über Brandschutz, der erstmals im Juni 1988 in Japan ausgestrahlt wurde. Dieser Lehrfilm zeigt die Hauptcharaktere von Dragon Ball, die als Feuerwehrmänner arbeiten und Bulma, die in einer neuen Wohnung mit Chatounette lebt.
Inhaltsverzeichnis
Handlung
Ein Mädchen und ihr jüngerer Bruder sind in einem öffentlichen Park mit einigen kleinen Feuerwerkskörpern, die für den Start vorbereitet sind. Der Junge scheint müde zu sein, aber das Mädchen überredet ihn, die Streichhölzer zu nehmen, und gerade als er einen anzünden will, schreit sie und macht ihm Angst! In einem anderen Teil des Parks übt Goku seine Kampfkünste, und wir sehen ein paar Feuerwerkskörper, die in den Himmel steigen. Die Geschwister sind sich einig, dass es eine gute Idee war, sie zu starten, obwohl wir sehen, dass einer in einem Mülleimer in der Nähe gelandet ist. Als Goku vorbeiläuft, fliegt ein aus der Bahn geratener Feuerwerkskörper vorbei und trifft ihn fast, zu dem er hinüberläuft und auf ihn stampft. Gerade als die Geschwister nach Hause gehen, sehen sie, dass der nahegelegene Mülleimer jetzt Feuer gefangen hat, und Goku kommt mit einem Eimer Wasser aus dem Nichts geflogen, um es zu löschen. Goku sagt ihnen sehr streng, dass Feuerwerkskörper kein Spielzeug sind und dass sie nur unter bestimmten Umständen verwendet werden sollten (in einem offenen Bereich mit etwas Notwasser in der Nähe, etc.). Während sie darüber diskutieren, hören sie im Hintergrund einige Sirenen von einem Feuerwehrauto und laufen los, um zu sehen, was los ist.
Sie kommen in einem brennenden Haus an, und Goku gewährleistet die Sicherheit der Menschenmenge, während die Feuerwehr (Muten-Roshi, Kuririn und Yamchu) das Feuer löschen. Sobald das Feuer erloschen ist, erklärt Yamchu, dass dieses Feuer durch eine Zigarette ausgelöst wurde, und Muten-Roshi erklärt andere gängige Wege, wie Feuer ausbrechen kann (Essen unbeaufsichtigt auf dem Herd lassen, ein Bügeleisen waagerecht auf einer potentiell brennbaren Unterlage lassen und Kinder mit Streichhölzern spielen lassen). Die Geschwister scheinen heute viel über Brandschutz zu lernen! Später in der Nacht, im Haus der Geschwister, schimpfen sie ihre Mutter, weil sie das Gas auf der Kochplatte gelassen hatte, und ihren Vater, weil er im Bett rauchte. Am nächsten Morgen machen sie sich auf den Weg zur Schule und geben sich gegenseitig einige Ratschläge zum Brandschutz. In der Zwischenzeit legt Bulma in ihrer Wohnung etwas Speiseöl in eine Pfanne, um ein paar Spiegeleier zu machen. Während sie das tut, beginnt ihre Katze, nach Futter zu miauen, und Bulma lässt die Ölflasche mit dem offenen Deckel neben dem Herd zurück.
Zurück auf der Straße scheint der Junge plötzlich zu stolpern, und die Schwester lacht gut, aber beide merken plötzlich, dass ein Erdbeben ausgebrochen ist! Wir sehen Szenen des Chaos in Lebensmittelgeschäften und auf den Straßen. Zurück in Bulmas Eigentumswohnung führt das Erdbeben dazu, dass sie stürzt und ihren Kopf an einem Schrank stößt. Als Bulma bewusstlos wird, läuft das Speiseöl, das sich neben dem Herd befand, auf die Kochplatte und fängt Feuer. Als das Erdbeben aufhört, bemerken die Geschwister ein Feuer in der Eigentumswohnung und gehen zur nächsten Telefonzelle, um "119" (japanische Version von "112") zu wählen. Die Feuerwehr kommt an (jetzt mit Goku als Teil der Crew) und sieht, dass Bulma über dem Balkon hängt und versucht, Sauerstoff zu bekommen. Sie fahren die Leiter des Feuerwehrwagens hoch, aber sie ist zu kurz und kann den oberen Balkon nicht erreichen. Goku hat keine andere Wahl, als mit dem Mönchstab dorthin zu gelangen.
Als Goku oben angekommen ist, erklärt Bulma, dass ihre Katze noch drin ist und Goku schickt sie mit dem Mönchstab auf den Boden. Goku geht in das brennende Gebäude und findet die Katze in einer Ecke zusammengekauert. Kurz darauf kommt Goku mit der Katze in der Hand aus dem Gebäude und landet auf der Leiter neben Kuririn. Nachdem sie das Feuer gelöscht haben, gehen sie alle noch einmal auf die Bedeutung des Brandschutzes ein, und jeder lernt eine wertvolle Lektion! Die Brandschutzparodie von "Makafushigi Adventure" beginnt zu spielen.
Galerie
Trivia
Der folgende Auszug wurde von den Seiten 122 bis 123 der Dragon Ball DVD Box Dragon Book übersetzt:
"Die Special-Videos "Gokus Verkehrssicherheit" und " Gokus Brandbekämpfungs-Regiment" sind beide sehr seltene Produktionen, die als Lehrfilme konzipiert sind. Beide wurden im Juni 1988 fertiggestellt. |
- Wie und wann genau dieses Video verbreitet wurde, scheint ein völliges Rätsel zu sein. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass es entweder zwischen den Sendungen als öffentliche Ankündigung im Fernsehen ausgestrahlt wurde oder dass es als Sicherheitsvideo an Schulen verteilt wurde. Ausgehend von der rechtswidrigen Reproduktionswarnung am Anfang des Videos scheint es wahrscheinlicher, dass es an Schulen verteilt wurde.
- Wie im Dragon Book erwähnt, findet dieses Feature im heutigen Japan statt. Anstelle all der abgefahrenen Gebäude- und Fahrzeugdesigns, die wir normalerweise in Dragon Ball sehen, erhalten wir stattdessen eine realitätsgetreue Version der Westlichen-Hauptstadt. Alles, von der Gestaltung des Parks und der Straßen, bis hin zur Telefonzelle und dem Design der Küche von Bulma, spiegelt wider, wie die Dinge in Japan in den späten 1980er Jahren ausgesehen haben (und größtenteils noch immer aussehen).
- Das Dragon Book stellt auch fest, dass Chao ein wiederverwendeter Charakter aus der TV-Serie ist, und sie gingen sogar so weit, die ursprüngliche Synchronsprecherin zurückzuholen. Überall in Dragon Ball hat Yuriko Yamamamoto nur die Stimme von Chao (die ein Fillercharakter ist) zur Verfügung gestellt, so dass es extrem seltsam erscheint, einen so obskuren Charakter für dieses Video neu zu entwerfen und dann den ursprünglichen Synchronsprecher für diese eine kleine Rolle zurückzuholen.
- Masako Nozawa und Mayumi Tanaka singen am Ende des Videos die Brandschutzparodie von "Makafushigi Adventure!.
- Das Ende mischt Clips aus der zweiten Opening-Animation und zufällige Stücke aus dem eigentlichen Brandschutzvideo.
Credits
Rolle | Japanischer Sprecher (Seiyū) |
---|---|
孫悟空 Son-Goku |
野沢雅子 Masako Nozawa |
亀仙人 Kame-Sen’nin |
宮内幸平 Kōhei Miyauchi |
クリリン Kuririn |
田中真弓 Mayumi Tanaka |
ヤムチャ Yamchu |
古谷 徹綾 Tōru Furuya |
ブルマ Bulma |
鶴 ひろみ Hiromi Tsuru |
チャオ Chao |
山本百合子 Yuriko Yamamoto |
-
企画
Planung
-
浅川春樹
Haruki Asakawa
-
原作
Original-Autor
-
鳥山 明
Akira Toriyama
-
(週刊少年ジャンプ連載)
(Weekly Shōnen Jump Serialisierung)
-
脚本
Drehbuch
-
照井啓司
Keiji Terui
-
演出
Regisseur
-
竹之内和久
Kazuhisa Takenōchi
-
作画
Animation
-
海老沢幸男
Yukio Ebisawa
-
美術
Art Director
-
脇 威志
Takeshi Waki
-
撮影
Photographie
-
池上元秋
Motoaki Ikenoue
-
音楽
Musik
-
菊池俊輔
Shunsuke Kikuchi
-
制作協力
Produktionskoordination
-
東映動画
Toei Animation
-
協力
In Zusammenarbeit mit
-
青二プロ
Aoni Production