Dragon Ball (Manga): Band 31
Aus DragonballWiki
◄ vorheriger Band ◆ nächster Band ► | ||
---|---|---|
Allgemein | ||
Band Nr. | 31 | |
Mangaka | Akira Toriyama | |
Kapitelanzahl | 12 (Kapitel 362 – 373) | |
Saga | Cell-Saga (Manga) | |
Deutschland | ||
Carlsen-Titel | Cell | |
Deutsche Ausgabe | Carlsen Manga | |
Deutsche Übesetzung | Jürgen Seebeck & Junko Iwamoto-Seebeck | |
Format/Seitenanzahl | 11,50 x 17,50cm / 192 Seiten | |
Erscheinungstermin | 15. Dezember 1999 (Print) | |
Japan | ||
Titel in Kana | 忍びよるセル | |
Titel in Rōmaji | Shinobiyoru Seru | |
Übersetzt | Cell schleicht sich an | |
Verlag | Shueisha Inc. | |
Format/Seitenanzahl | New Book Format (11 × 17 cm) / 192 Seiten | |
Inhalt | Kapitel 362 (WJ 1992 #12) – 373 (WJ 1992 #23) | |
Erscheinungstermin | 4. August 1992 (Print) 12. Oktober 2012 (Digital) | |
Bestelldaten | ||
ISBN-13 (JP) | 978-4088516868 | |
Print-Version (JP) | Amazon (JP) - aufgefrischte Tankōbon-Edition (2009) | |
ISBN-13 (DE) | 978-3551736215 | |
Print-Version (DE) | Amazon | |
Digitale-Version (DE) | - |
Cell (jap. 忍びよるセル, Shinobiyoru Seru, lit. "Cell schleicht sich an") ist der einunddreißigste Band des Dragon Ball Mangas.
Inhaltsverzeichnis
Kapitelübersicht
Anzeigen in: [Deutsch] [Japanisch] [Romaji] [Übersetzt]
Zusammenfassung
Cell ist eine fürchterliche Schöpfung von Dr. Geros Computer, erbaut aus Zellenmaterial der stärksten Kämpfer. Obwohl er schon unglaublich stark ist, sinnt er auf seine Vollendung, die er erst erreicht, wenn er sich mit den Cyborgs C17 und C18 verbindet. Die Gruppe Z hat alle Hände voll zu tun, Cells Vervollkommung zu verhindern...
Trivia
Referenzen
Dragon Ball (Manga) | Dragon Ball: Manga-Bände |
|